Song Maker

 

https://musikanalyse.net/tutorials/popformeln/

 

Popsong = Intro-Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Coda (Outro)-(Fade-out)

 

Song Maker

 

 

Intro

Vorstellung - Einleitung

Ein Intro muss den Zuhörer

sofort komplett

in seinen Bann ziehen!

Wenn das nicht passiert, wird der Großteil deiner Zuschauer in Sekundenschnelle weiterzappen oder weiterklicken.

Intros enthalten verkürzte Akkordfolgen oder Rhythmen, die auch im Musikstück selbst vorkommen.

Daneben können auch Motive als Intro gewählt werden, die im eigentlichen Musikthema nicht mehr zu hören sind

Es ist meist instrumental, doch gibt es auch vokale Varianten. Sehr häufig werden prägnante Riffs von Gitarren oder Keyboards verwendet

 

Strophe 1

Refrain, Vers, Strophe, Chorus

Es bestehen die meisten Songs nur noch aus einem Chorus.

Auch bei Songs, die über Verse und Chorus verfügen, wird heute häufig der Verse nicht mehr vorgetragen.

Refrain 1

Wiederholung

In der Popmusik ist der Refrain der eigentlich tragende Teil, um den ein Lied oftmals geradezu herumkomponiert ist. Nicht selten kommt es vor, dass ein Musikstück in seiner zweiten Hälfte nur noch aus ständigen Wiederholungen des Refrains besteht,

Strophe 2

 

 

Refrain 2

 

 

Bridge

 

 

Refrain 3

 

 

Outro

Fadeout

Coda (Koda)

Ausklingende Teil

Fadeout

Insbesondere in Pop-, Rockmusik und Schlagern wird das Fadeout als gestalterisches Stilmittel für Musikstücke verwendet, bei denen der Komponist keine definitive Schlusswendung vorgesehen hat. Anstatt dessen sinkt der Lautstärkepegel allmählich bis zur vollkommenen Stille.