PlugIns-Endungen

Einige Plugins werden nur als DLL oder VST3-Datei im gewählten Plugin-Ordner abgelegt. Die brauchst du nur löschen. Dann musst du den VST-Scan noch einmal durchführen damit das Plugin aus deiner DAW entfernt wird (falls die DAW nicht automatisch beim Start scannt).

Meistens bieten Installationsprogramme 32 Bit-VST2- und 32 Bit-VST3-Plugins (braucht man heutzutage eigentlich nicht mehr)

und 64 Bit-VST2 und 64 Bit VST3-Plugins. VST3 arbeitet performanter. Aber ich halte es für sinnvoll, beide Varianten zu installieren, falls das VST3-Plugin Probleme macht. Wenn man mehrere Optionen hat, ein bestimmtes Plugin zu installieren, dann nimmt heutzutage vorzugsweise VST3/64Bit. Diese werden dann in der Regel vom jeweiligen Plugin-Installer automatisch in den vorschriebenen VST3 Ordner (C:\Programme\Common Files\VST3) installiert. Hinterher verschieben ist bei vielen heutigen Plugins leider nicht mehr möglich.

Grundsätzlich können neue Plugin-Entwickler gar keine VST2-Plugins mehr entwickeln, weil Steinberg die Lizenzvergabe dafür eingestellt hat. Die bieten dann nur VST3-Varianten an.

Falls du ganze alte Instrumente hast, die noch mit DirectX-Plugins kommen, die sind heutzutage obsolet. Es gibt nur noch wenige Programme, die DirectX-Plugins unterstützen, ich glaube z.B. Sound Forge und Vegas.

 

 

Endung

Pfade

 

 

Beschreibung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Endung

 

Pfade

Beschreibung

*.dll

 

 

 

VST

32-bit VST

C:\Programme (x86)\VSTPlugins

 

VST

64-bit VST

 

 

VST

32-bit VST2

 

 

VST

64-bit VST2

C:\Programme\VSTPlugins

C:\Programme\Common Files\VST2

C:\Programme\Steinberg\VSTPlugins

 

VST3

32-bit VST3

C:\Programme (x86)\Common Files\VST3

 

VST3

64-bit VST3

C:\Programme\Common Files\VST3

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\VST3

 

CLAP

 

 

CLAP-Plugins werden von Magix momentan noch nicht unterstützt .Das ist ein ganz neues, offenes Format, d.h. es ist keine Lizenz notwendig, und wird von einigen bekannten Herstellern unterstützt, die nicht mehr unbedingt nach Steinbergs Pfeife tanzen möchten. Aber niemand weiß, inwiefern sich das durchsetzen wird.

AAX

 

 

Es gibt dann noch AAX-Plugins, die du nur brauchst, wenn du ProTools verwendest.

AU

 

 

AU-Plugins brauchst du, wenn du MacOS verwendest.