|
|
|
>>Einfügen >> Code >> PHP-Code
FREE-Version KEIN PHP-Code speichern
Die PHP-Code-Komponente ermöglicht es, PHP-Code direkt in die Website einzubinden.
Dies ist zum Beispiel nützlich, um die Website um weitere Funktionen zu erweitern, wie Gästebücher, Blogs und ähnliches. Hinweis: Sie müssen Ihre Website auf einem Webserver betreiben, der PHP unterstützt, damit dies funktioniert. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Dateinamenserweiterung der Webseite, die ein PHP-Code-Element enthält, normalerweise mit ".php" statt mit ".html" endet, weshalb Sie Ihre Seite eventuell umbenennen sollten.
Es gibt ein ausführliches Tutorial, das zeigt, wie man das PHP-Code-Element verwendet.
Eigenschaften
Diese Komponente unterstützt mehrere Hintergrundmodi (Farbe, Bild, Farbverlauf), die durch Auswahl der Eigenschaft 'BackgroundMode' geändert werden können. Sie unterstützt auch verschiedene Randmodi. Diese sind nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen 'CreateDivAroundCode' markiert ist.
Durch Doppelklick auf das Element oder durch Auswahl der Schaltfläche '...' auf dem Eintrag 'Code' im Eigenschaftsfenster können Sie direkt den PHP-Code eingeben.
Alternative: Inline-PHP-Code
Sie brauchen das PHP-Code-Element nicht zu verwenden. Als Alternative können Sie auch sehr einfach Inline-PHP-Code an beliebiger Stelle platzieren, wenn Sie die Professional Edition von RocketCake haben.
Sie müssen ihn nur in die PHP-Tags "<?PHP" und "?>" einschließen. Schreiben Sie zum Beispiel einfach etwas wie
<?PHP echo ('hallo Welt'); ?>
Und RocketCake fügt diesen Code an der Stelle ein, an der Sie ihn eingegeben haben. Dies funktioniert nur, wenn der Name der generierten Webseite die Endung .php hat. Und es läuft nur, wenn es von einem Webserver mit PHP-Unterstützung gestartet wird.
|
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) |