RocketCake ist nicht nur in der Lage, statische HTML-Webseiten zu erstellen, sondern auch dynamische Webseiten, die mit PHP oder ASP erstellt werden. Diese Seiten geben einen kurzen Überblick darüber, wie man das macht, und konzentrieren sich auf PHP, aber im Grunde ist es dasselbe mit ASP-Websites.
Um PHP verwenden zu können, müssen Sie sowohl HTML als auch die Programmierung von PHP kennen. Es handelt sich schließlich um eine Programmiersprache. Es könnte eine gute Idee sein, sich ein paar echte PHP-Tutorials im Internet durchzulesen (davon gibt es eine Menge), denn es hier zu erklären, würde den Rahmen sprengen.
Erste Schritte
Die Verwendung von PHP, ASP und JavaScript ist in RocketCake recht einfach, und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Für PHP benennen Sie Ihre Seiten/Dateien einfach mit einer .php-Erweiterung, nicht mit .html, was der Standard ist. Ändern Sie dazu die Eigenschaft 'Dateiname' im Eigenschaftsfenster der Seite, wenn diese in RocketCake ausgewählt ist, auf etwas, das mit ".php" endet, anstelle von ".html".
Mit dem Element 'PHP-Code' (Einfügen -> PHP-Code) können Sie überall auf der Seite PHP-Code eingeben. Doppelklicken Sie darauf und geben Sie zum Beispiel diesen Code ein, um zu sehen, ob er funktioniert:
echo ('hello world');
Außerdem können Sie über das Menü 'Ansicht -> HTML-Code der Seite' PHP-Code vor und in der Kopfzeile der Website einfügen.
Inline-PHP-Code
An jeder beliebigen Stelle der Website können Sie auch sehr einfach Inline-PHP-Code einfügen, ohne das Code-Element zu verwenden, wenn Sie die Professional Edition von RocketCake haben.
Sie müssen ihn nur in die PHP-Tags "<?PHP" und "?>" einschließen. Schreiben Sie zum Beispiel einfach etwas wie
<?PHP echo ('hallo Welt'); ?>
Und RocketCake fügt diesen Code an der Stelle ein, an der Sie ihn eingegeben haben. Dies funktioniert nur, wenn der Name der generierten Webseite die Endung .php hat. Und es läuft nur, wenn es von einem Webserver mit PHP-Unterstützung gestartet wird.
Zum Laufen bringen
Um Ihren PHP-Code zu testen, müssen Sie die Seite von einem (lokalen) Webserver aus starten. Benutzen Sie die 'publish to local disk' Funktion von RocketCake (Menü: Publish -> 'to local disk'), um die fertige .php Datei zu schreiben und sie dann auf einen Webserver zu kopieren, um sie zu testen. Wenn Sie stattdessen nur die 'Vorschau' verwenden, fügt RocketCake ein .html in Ihre Website ein und zeigt es so an, als wäre es nicht php.
|
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) |