Klassifizierung des Technik-Levels von Planeten

[image] 

 

 

Tec-Lev 00

Keine Technik

Tec-Lev 01

Steinzeit:
Feuer, Hebel, Sprache

Tec-Lev 02

Bronzezeit:

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 03

Eisenzeit:

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 04

Mittelalter: (vor 1450):
Stahlwaffen, Einbeziehung der 0 in der Mathematik

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 05

Kolonialzeit: (1450 - 1700):
Schießpulver, Buchdruck

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 06

Industrielle Revolution: (1701 - 1900):
Massenproduktion, Dampfmaschine, Telegraphie

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 07

Atomzeitalter: (1901 - 1950):
Automobil, Flugzeug, Radio,
Raketen

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 08

Moderne: (1951 - 2000):
Atomenergie, Computer, Laser, Raketen, Orbitalraumfahrt

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 09

Raumfahrt der 1. Generation
Unterlichttriebwerke (0,5 fache Lichtgeschwindigkeit, Künstliche Intelligenz,
Kampfroboter

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 10

Raumfahrt der 2. Generation:
Interstellar, Impuls + Plasmatriebwerke (1 - 1,5 fache Lichtgeschwindigkeit)

Organische Intelligenz (Anerkennung als Individium)
Schildgeneratoren

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 11

Plasma- Impuls- Ionen-Triebwerk (2- 3 fache Levichtgeschwindigkeit), künstliche Schwerkraft, Plaststahl (PST)

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 12

Raumfahrt der 3. Generation:
StarDrive-Antrieb der 1. Generation (Sprungweite: bis 10 Lichtjahre)

Dematerialisierungsgeneratoren
Hyperimpuls- Mesonentriebwerke (4 - 8 fache Lichtgeschwindigkeit

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 13

Raumfahrt der 4. Generation:
StarDrive-Antrieb der 2. Generation (Sprungweite: bis 99 Lj), Sunburst-Technologie (18 fache Lichtgeschwindigkeit), Syperion-Antrieb (32 fache Lichtgeschwindigkeit), Hyperion-Antrieb (50 fache Lichtgeschwindigkeit)
Terraforming

entspricht P-Klas 1

Tec-Lev 14

Raumfahrt der 5. Generation

100 - 200 fache Lichtgeschwindigkeit

StarDrive-Antrieb der 3. Generation (Sprungweite bis 150 Lj)
Erschaffung von
Planeten

entspricht P-Klas 1