Scratch it!
Laden Sie zur Erzeugung synthetischer Scratches SynthMasterBE in Ihre DAW und wählen Sie dort für Oszillator 1 die Wellenform FM - Complex Sine 044 als Klanggrundlage aus. Setzen Sie dabei die Anzahl der Voices auf vier und transponieren Sie den Pitch-Wert um exakt zwei Oktaven nach oben. Verändern Sie zudem der Abbildung entsprechend die Filtereinstellungen und dessen Hüllkurve (Decay: +75).
Modulationsfluss
Wählen Sie für MOD 1 die Wellenform Saw-tooth oder Rev Sawtooth aus dem Basic-Menü aus und reduzieren Sie dabei den Töne-Anteil auf die Hälfte. Binden Sie ferner MOD / in der Architecture-Sektion in die Signalflusskette, sowohl vor als auch nach Oszillator 7 ein. Verändern Sie zudem den FM-Type von OSC1, indem Sie aus dem Auswahlmenü von PM auf Frequency Modulation umschalten.
Matrix & Hüllkurve
Wählen sie nun zur Modulation der Tonhöhe der Modulationsmatrix unter S (Source) ADSR Envelope 3 und für (T) Mod 1:Pitch aus. Drehen Sie anschließend den daneben liegenden Regler komplett nach rechts. Verändern Sie nun die MOD ENV 1-Hüllkurve gemäß der Abbildung (A,S,R = 0, D = +75) sowie die AMP Envelope. Erhöhen Sie zuletzt ganz leicht den Drive-Regler der Distortion-Sektion.
Beat #86 Seite 46