Keyboard

Wenn Sie das Keyboard Standalone ohne Computer benutzen wollen, benutzen Sie bitte zur Stromversorgung ein im Handel erhältliches handelsübliches USB Netzteil und schliessen es am USB Port an. Dieses reicht vollkommen aus und ersetzt das normale DC Netzteil - der MIDI Out funktioniert dann ganz normal.

 Wenn Sie das Keyboard über USB am Computer anschliessen, wird es vom USB Port des PCs mit Strom versorgt.

 Hier noch ein kurze Anleitung zum Music Maker:

 Nach dem Anschliessen per USB wird das Keyboard mit Strom versorgt und wird in der Systemsteuerung im System unter Audio/Video&Gamecontroller angezeigt, dann können Sie das im Music Maker Midi Setup als Eingabegerät einstellen. Einen Treiber muss man unter Windows auch nicht installieren.

 Hier mal eine allgemeine Installationsanleitung für eine ältere Music Maker Version:

Um im Music Maker einen Sound zu spielen, und da das Keyboard keine eigenen Sounds hat, muss das das Programm Musik Maker übernehmen. Man muss im Music Maker eine Midi Spur und ein Instrument dazu öffnen, dann kann man dieses Instrument spielen. Bitte lesen Sie hierzu das Manual.

(Sie können auch einfach aus dem unteren Bereich "Synthesizer" einen per Drag and Drop auf die Spur ziehen.)

Schalten Sie eine Spur auf "MIDI" um (Links neben der Spur in den Feldern, einfach draufklicken), dann erzeugen Sie unter Bearbeiten ein leeres MIDI Object, danach können Sie mit der rechten Maustaste da reinklicken und den Midi Editor öffnen. Unter Optionen finden Sie im Midi Editor die Midi Aufnahme-Optionen, da kann man oben den MIDI Input Device einstellen. Da wäre dann der Treiber für das Midistart sichtbar, es kann auch "USB Audio Device" oder "Hua Xing" heissen. Dieser Treiber muss auf jeden Fall hier eingestellt werden. Damit ist dann die Verbindung zum Keyboard hergestellt.

 Im unteren Bereich/Dateimanager drücken Sie auf Synthesizer, wählen ein Instrument aus und ziehen es auf die Midispur. Diesen Sound können Sie dann spielen.

Schauen Sie mal in die Hilfe unter Inhalt: Dort ist alles genau beschrieben, was geht. Lesen Sie bitte mal unter  " Midi-Objekte "  und  " Synthesizer Objekte " , das sind die Bereiche, die sie brauchen um erstmal "einfach nur zu spielen  " .

Vielleicht hilft das ja schon weiter. Das Keyboard selber spielt also nicht, sondern gibt nur die MIDI Daten in den PC - der Rest ist Music Maker und Soundkarte (an die auch ein Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen sein muss) .  

Ein MIDIkabel brauchen Sie für diese Kombination übrigens nicht