Blattläuse

Oregano-Tee

Jeder Hobby-Koch kennt und benutzt das beliebte Küchenkraut. Doch es ist nicht nur zum Kochen gut geeignet: Oregano enthält viele Substanzen, die gegen Blattläuse wirken. Das Spritzmittel ist einfach und schnell herzustellen. Sie benötigen lediglich 100 Gramm frischen Oregano oder alternativ 10 Gramm getrockneten Oregano. Gießen Sie die Blätter mit kochendem Wasser wie einen Tee auf und lassen Sie die Brühe für 15 bis 20 Minuten ziehen. Sieben Sie die Pflanzenreste anschließend ab und verdünnen Sie den Sud im Verhältnis 3:1 mit Wasser. Nun können Sie das Mittel gegen die Schädlinge ausbringen.

 

 

Wermut-Tee

Ein Wermut-Tee hilft nicht nur gegen Blattläuse, sondern auch gegen verschiedenstes saugendes und fressendes Ungeziefer. Für den Tee werden 100 Gramm frische oder zehn Gramm getrocknete Wermutblätter (Artemisia absinthium) mit einem Liter kochendem Wasser überbrüht und nach 24 Stunden durch ein feines Sieb abgeseiht. Sie können den Tee im Frühjahr und Sommer unverdünnt gegen Blattläuse anwenden.

 

 

Kern-Schmierseife

Für ein effektives Hausmittel gegen Blattläuse, lösen Sie 50 Gramm Schmierseife in einem Liter warmem Wasser auf und füllen Sie die abgekühlte, flüssige Seifenlösung in eine geeignete Sprühflasche. Besprühen Sie nun die betroffenen Pflanzen.