|
>>Einfügen >> Form Elemente >> Web Formular |
|
Sie können Kontakt-, Anmelde-, E-Mail- und andere Formulare mit einem Webformular erstellen.
Ein Webformular ist der Container für WebForm-Elemente wie Schaltflächen, TextEditFields, CheckBoxes und ComboBoxes. Alle diese Elemente müssen sich in einem WebForm befinden, damit sie funktionieren.
Das Formular zum Funktionieren bringen
Es gibt ein Tutorial, das die Verwendung eines Webformulars im Detail beschreibt. Um das Formular zu verwenden, bearbeiten Sie die Eigenschaften des Formulars:
Aktion: Dies enthält die Aktion, die das Formular ausführen soll. In der Regel enthält dies die URL der Webseite, des PHP-Skripts oder des CGI, das die Daten im Formular erhalten soll. Sie können auch eine mailto:-Aktion mit einer E-Mail-Adresse eingeben, zum Beispiel: mailto:someone@example.com. Wenn die Schaltfläche "Senden" angeklickt wird, öffnet sich der E-Mail-Client des Benutzers und versucht, eine E-Mail zu senden. Dies funktioniert jedoch nicht auf allen Systemen zuverlässig.
Methode: Wählen Sie Post oder Get. Dies ist die Art des Transports der gesendeten Daten. Bei großen Datenmengen wird normalerweise Post bevorzugt.
Kodierung: Normalerweise sollte dies auf text/plain eingestellt werden, um Text zu senden.
Fügen Sie ein Textfeld und eine Schaltfläche hinzu, deren buttonType auf 'submit' eingestellt ist, damit das Formular funktioniert. Normalerweise müssen Sie auch das PHP-, CGI- oder was auch immer für ein Backend für den Server Ihres Formulars schreiben, um die Formulardaten zu verarbeiten, d. h. sie per E-Mail zu versenden oder in eine Datenbank einzugeben.
Eigenschaften
Das Webformular unterstützt mehrere Hintergrundmodi (Farbe, Bild, Farbverlauf), die durch Auswahl der Eigenschaft 'BackgroundMode' geändert werden können. Es unterstützt auch verschiedene Randmodi.
|
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) |